GHS ist die Abkürzung für Globales Harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung chemischer Produkte. Es bietet eine Grundlage für die Vereinheitlichung von Informationen zur Sicherheit gefährlicher Chemikalien auf globaler Ebene durch die Harmonisierung von Einstufungskriterien, Kennzeichnungsregeln und einen Leitfaden für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern.
Das GHS wird von den Vereinten Nationen entwickelt und gepflegt, um unterschiedliche Informationen über die Gefahren von Chemikalien auf der ganzen Welt zu vermeiden, und wird alle zwei Jahre überprüft.
Ein weiteres Ziel ist die Erleichterung des Handels mit Chemikalien: Durch die Anwendung von GHS/GHS in verschiedenen Ländern muss ein Unternehmen, das Chemikalien exportiert, seine Produkte nicht neu einstufen und neu kennzeichnen, um die Anforderungen des Einfuhrlandes zu erfüllen.
Diese Ziele wurden jedoch auf praktischer Ebene nicht erreicht, da die Dokumentation an die Rechtsvorschriften der einzelnen Länder angepasst werden muss.
Im umfang:
Nicht im umfang:
Das Globale Harmonisierte System (GHS) enthält Kriterien zur Einstufung und Kommunikation von Gefahren.
Es gibt drei Arten von Gefahren für Klassifizierungszwecke mit ihren jeweiligen Gefahrenklassen und -kategorien:
Nein, das Globale Harmonisierte System (GHS) ist eine “nicht verpflichtende Empfehlung” der Vereinten Nationen, hat also für sich genommen keinerlei Rechtsgültigkeit.
Die Bestimmungen des GHS werden in den Ländern oder Regionen, die das GHS/GHS als Norm annehmen, verbindlich und können ganz oder teilweise und in jeder seiner Überarbeitungen übernommen werden.
Das Hauptproblem besteht darin, dass in einigen Ländern Gefahrenkategorien ausgeschlossen sind, die in anderen Ländern berücksichtigt werden müssen, und dass jedes Land eine andere Anpassung des GHS vornimmt.
Da die Anpassungen der Länder auf unterschiedlichen Versionen des GHS/GHS beruhen, bedeutet dies:
Eine nicht erschöpfende Liste der gesetzlichen Bestimmungen, die Gefahreneinstufungs- und Kommunikationsmittel (Sicherheitsdatenblätter und -kennzeichnung) in den verschiedenen Ländern beinhalten, lautet wie folgt: