Sicherheitsdatenblätter, auch als Safety data sheet (SDS), bekannt, sind eines der Elemente der Gefahrenkommunikation, das effizient Informationen zu chemischen Substanzen und Gemischen bereitstellt, um die Risiken zu minimieren, die sich aus deren Handhabung, Lagerung und Verwendung ergeben.
Dieses Dokument richtet sich hauptsächlich an professionelle oder industrielle Anwender chemischer Produkte, zusammen mit der Kennzeichnung, die sich im Gegensatz zu den Sicherheitsdatenblättern (SDB / SDS) auch an Verbraucher richtet.
Der Zweck der Sicherheitsdatenblätter (SDB) besteht darin, den Benutzern chemischer Produkte diejenigen Informationen zu liefern, die zum Schutz der Gesundheit von Arbeitnehmern und der Umwelt erforderlich sind, einschließlich spezifischer Anweisungen für den korrekten Umgang mit dem betreffenden Stoff oder Gemisch.
Sie sollen ermöglichen, das Vorhandensein gefährlicher chemischer Substanzen am Arbeitsplatz festzustellen und mögliche Risiken für die Gesundheit und die Sicherheit der Arbeitnehmer zu bewerten, welche sich aus deren Verwendung ergeben.
In der überwiegenden Mehrheit der Länder der Welt ist das Format der Sicherheitsdatenblätter in 16 gut differenzierte Abschnitte unterteilt, die alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen enthalten müssen.
Die SDB / SDS müssen:
Nein, sie sind eben nicht gleich. Jedes Land hat seine eigene nationale Regelung, die sich auf unterschiedliche Weise sowohl auf die Konfiguration des Sicherheitsdatenblatts selbst als auch auf die Klassifizierung des Produkts auswirkt.
Es ist notwendig, alle Besonderheiten jedes Landes zu berücksichtigen, wie zum Beispiel:
Die Sicherheitsdatenblätter (SDB / SDS) müssen von der Person erstellt werden, die für die Vermarktung des Stoffes oder der chemischen Mischung verantwortlich ist, unabhängig davon, ob es sich um den Hersteller, den Händler oder den Importeur handelt. SDBs müssen zusammen mit der ersten Lieferung der Produkte kostenlos geliefert werden.
Obwohl es nicht erforderlich ist, die Sicherheitsdatenblätter binnen eines bestimmten Zeitraums zu aktualisieren, wird empfohlen, den Inhalt regelmäßig zu überprüfen, um ihn auf dem neuesten Stand zu halten.
Es ist jedoch erforderlich, das SDB / SDS verpflichtend zu aktualisieren, wenn:
Die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern (SDB) ist ein komplexer Vorgang, für dessen Ausführung das Fachwissen qualifizierten Personals erforderlich ist.
Es ist notwendig, die nationalen Vorschriften jedes Landes einzuhalten und das Dokument immer in der/den relevante(n) Amtssprache(n) bereitzustellen.
Darüber hinaus gibt es beständig Gesetzesänderungen, was eine große Menge an Humanressourcen erfordert, um die Informationen auf dem neuesten Stand zu halten.