Chemeter CLOUD
- Sicherheitsdatenblatt
- Etiketten
- F+E-Simulator
- Aktualisierte gesetzliche Bestimmungen
- Zusätzliche Module
- Ohne Installierung
- Zugriff von überall
Chemeter erstellt das Sicherheitsdatenblatt durch ein automatisches Berechnungsverfahren, das auf das Land, in dem das Produkt vermarktet wird, und auf die spezifischen Vorschriften für die jeweilige Branche zugeschnitten ist.
Des Weiteren verpflichten die den Inhalt des Sicherheitsdatenblatts regelnden gesetzlichen Bestimmungen dazu, dieses Dokument entsprechend der Vorschriften des Landes, in dem es vermarktet wird, zu übermitteln. Dies bedeutet, dass ein Sicherheitsdatenblatt zwingend folgende Bedingungen erfüllen muss:
Die korrekte Erstellung des Sicherheitsdatenblatts (SDB) ist zu einer absoluten Notwendigkeit geworden, wenn es darum geht, die geltenden Vorschriften sachgemäß und schnell zu erfüllen und dadurch unnötige Sanktionen zu vermeiden.
Dank des in mehr als 20 Ländern weltweit vertretenen internationalen SIAM-Netzwerks zieht CHEMETER REGULATORY alle diese obligatorischen Aspekte in Betracht, da eine einfache Übersetzung einen schwerwiegenden Verstoß gegen die gesetzlichen Bestimmungen bedeuten würde.
Chemeter bringt die nationalen und internationalen Vorschriften der Branchen, in denen es tätig ist, ständig auf den neuesten Stand und erfüllt damit das Ziel von SIAM, eine dynamische, aktualisierte und ständig fortentwickelte IT-Lösung zur Verfügung zu stellen, die auf die Bedürfnisse des Markts ausgerichtet ist.
Wir bieten regelmäßige automatische Updates an, die die Gesetzesänderungen berücksichtigen und neue Funktionen hinzufügen, was uns ermöglicht, alle Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen.
Chemeter verfügt über ein Modul für toxikologische Datenblätter, mit dem alle dem INTCF obligatorisch vorzulegenden Unterlagen automatisch und ohne Aufwand erstellt werden können.
Chemeter verfügt auch über ein weiteres Modul, um der vergleichbaren Verpflichtung in Portugal (CIAV) gemäß dem dortigen Toxikologiemeldeverfahren nachzukommen.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit unserem Beratungsdienst bei Benachrichtigungen an Toxikologiezentren auf europäischer und globaler Ebene.
Mit dieser einfachen Anleitung können Sie mit Chemeter in wenigen Minuten Etiketten in vielen Formaten und Sprachen erstellen:
Chemeter verfügt über einen integrierten Designer von Kennzeichnungen, mit dem schnell und intuitiv Kennzeichnungen mit Informationen über Ihr Produkt, seine Abmessungen und Verfügbarkeit gemäß den CLP- und GHS-Vorschriften gestaltet werden können, die außerdem mit einem personalisierten Design Ihrem Corporate Image angepasst sind.
Eine korrekte Anzeige der Gefahren, die mit der Verwendung und Handhabung Ihrer chemischen Produkte einhergehen können, sind für eine sachgemäße Vermarktung unerlässlich. Mit einer den gesetzlichen Bestimmungen entsprechenden und ansprechend gestalteten Kennzeichnung werden Ihre Produkte einen Mehrwert und einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Unternehmen haben.
Chemeter gibt Ihnen die Möglichkeit, entweder eine Datenübertragung durchzuführen, damit Sie die Informationen zu Ihren Produkten nicht erneut eingeben müssen, oder eine vollständigen Integration in Ihr System vorzunehmen.
Integrieren Sie die Erstellung von Dokumenten (Sicherheitsdatenblätter, Etiketten, Frachtbriefe...) vollständig automatisch und transparent in Ihre Produktionsprozesse. Übertragen Sie Informationen aus Ihrem Managementsystem (Formeln, Eigenschaften usw.) schnell und zuverlässig an Chemeter (und umgekehrt).
Chemeter garantiert eine robuste und zuverlässige, für alle Systeme geeignete Integration, die mit Kommunikationsstandards und der Übertragung strukturierter Informationen arbeitet.
Chemeter verfügt über einen intuitiven Assistenten, der den Import von Daten aus anderen Quellen (Excel, Access, ODBC, Microsoft SQL Server, Oracle, MySQL, DB2...) auf sehr einfache und mühelose Weise ermöglicht. Integrieren Sie Ihre Daten in wenigen Minuten in Chemeter.
Interagieren Sie mit Chemeter über die Befehlszeile.
Unsere Kunden verfügen über eine Vielzahl von Managementsystemen, die in Chemeter integriert worden sind. Dies sind die Bekanntesten:
Mit dem F+E-Simulator von Chemeter können Formelprototypen erstellt werden, um vorab deren Eigenschaften zu prüfen. Damit werden Tests unnötig und personelle Ressourcen eingespart.
Der F+E-Simulator von Chemeter basiert auf Prognosemodellen, die derzeit in der chemischen Verfahrenstechnik verwendet werden. Eine Beratung durch die Forschungsgruppe DIQMAG der Universität von Salamanca ergab, dass die theoretischen Ergebnisse des Simulators durch experimentelle Ergebnisse verifiziert werden konnten; der Simulator wird dadurch zu einem sehr nützlichen Tool, mit dem unnötige Zeitverluste im Labor vermieden werden.
Mit Chemeter können die Daten der Güter automatisch klassifiziert werden (ADR/RID, IMDG und IATA) und ADR-konforme Frachtbriefe erstellt werden, wodurch eine manuelle Eingabe der Daten entfällt.
Die Beförderung von Gefahrgut wird durch das ADR-Übereinkommen geregelt. Nach diesem Übereinkommen ist der Versender von Gefahrgut verpflichtet, der für den Transport verantwortlichen Person einen Frachtbrief für das versandte Gefahrgut auszustellen und auszuhändigen. Der Frachtbrief enthält unter anderem Daten zum Versender, zum Beförderer, zur Handhabung, zum Empfänger und genaue Informationen über das Gut.
Chemeter verfügt über eine ständig aktualisierte und von Experten abgeglichene Bibliothek von Stoffen; dies hilft Ihnen bei der korrekten Erstellung Ihrer Sicherheitsdokumente ohne Notwendigkeit der manuellen Eingabe von Daten. Unsere Stoffbibliothek beinhaltet:
Chemeter läuft auf einer stabilen und technologisch fortgeschrittenen Plattform. Dies gewährleistet ein optimales, schnelles, robustes, flexibles und vollständig integriertes Funktionieren mit den jeweiligen IT-Systemen.